Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Spirituosen
Feinkost
Zuhause & Deko
Veranstaltungen
Whisky
Wein
Aperitif
Bitter
Sherry
Port
Anis
Calvados
Genever
Gin
Grappa
Korn
Likör
Frucht
Obstbrand
Rum
Spezialitäten
Tequila
Weinbrand
Brandy
Cognac
Armagnac
Wodka
Antipasti und Oliven
Bier
Chips & Snack
Essig & Öl
Gebäck
Kaffee
Konfitüre & Fruchtaufstriche
Nougat
Nudeln / Pasta
Nüsse
Olivenöl
Reis
Saucen
Schokolade
Senf
Traubensaft
Geschirrtücher
Paperbags
Schottland
Lowlands
Campbeltown
Islands
Single Malt
Speyside
Islay
Highlands
Unabhängige Abfüller
Berry Bros and Rudd
Blended Malts
Irland
Japan
Sonstige
USA
Rotwein
Australien
Chile
Deutschland
Frankreich
Italien
Österreich
Spanien
Südafrika
Süßwein
Portugal
Weißwein
Italien
Spanien
Österreich
Portugal
Chile
Deutschland
Frankreich
Portwein
alkoholfreier Wein
Champagner, Sekt & Co.
Italien
Frankreich
Deutschland
Spanien
Rosé
Spanien
Südafrika
Österreich
Frankreich
Italien
Deutschland
Zeige alle Kategorien Lowlands Zurück
  • Lowlands anzeigen
  1. Whisky
  2. Schottland
  3. Lowlands
  • Spirituosen
  • Feinkost
  • Zuhause & Deko
  • Veranstaltungen
  • Whisky
    • Schottland
      • Lowlands
      • Campbeltown
      • Islands
      • Single Malt
      • Speyside
      • Islay
      • Highlands
    • Unabhängige Abfüller
    • Blended Malts
    • Irland
    • Japan
    • Sonstige
    • USA
  • Wein
Auchentoshan 3 Wood - 43 %
Auchentoshan 3 Wood - 43 %
Auchentoshan Three Wood ist ein harmonsicher und zugleich komplexer Lowland Single Malt Whisky. Nach der Destillation, die bei Auchentoshan stets dreifach durchgeführt wird und dadurch einen besonders sanften Brand ergibt, reift der Whisky in drei verschiedenen Hölzern, wodurch er auch seinen Namen bekommt. Die Reifephase beginnt in Fässern, die zuvor für die Reifung von Bourbon verwendet worden waren. Die zweite Stufe verbringt der Whisky in ehemaligen Oloroso Sherryfässern. In der letzten Phase seiner Reifezeit kommt der Auchentoshan Three Wood dann in Fässer, die zuvor den süßen Sherry der Sorte Pedro Ximenez beherbergt haben. Durch diesen komplexen Reifeprozess entwickelt der Whisky eine wundervolle Komplexität und Vielschichtigkeit.Im Glas zeigt der Whisky einen ansprechenden Bronzeton mit schönen rötlichen Reflexen. Das Bouquet ist fruchtbetont mit Noten von schwarzen Johannisbeeren, Orangen und Pflaumen. Im Hintergrund erkennt man Anklänge von Karamell und Rosinen. Am Gaumen zeigt sich der für Auchentoshan typische, sanfte und harmonische Körper. Die Fruchtigkeit des Bouquet kommt auch hier wieder sehr gut zur Geltung, wird aber auch untermalt von einem Hauch Karamell und leichten Gewürznoten von Zimt. Das Finale ist wieder vollends fruchtbetont und mit einer sanften Süße ausgestattet.

Inhalt: 0.7 Liter (64,26 €* / 1 Liter)

44,98 €*
Bladnoch 11y. Bourbon matured - 46,7%
Bladnoch 11y. Bourbon matured - 46,7%
Die 11 jährige Version des üppigen Lowland Malts gereift in ex bourbon Fässern. Kreiert vom Master Distiller Dr. Nick Savage.Abgefüllt Non chill-filtered, natural colour und in 46,7 % vol. Trinkstärke.Tasting Notes: Delikat und üppig. Floral elegant mit Aromen von Honig, frischen Zitrusnoten sowie Heu und gemähtem Gras gefolgt von einer schönen Würzigkeit im Hintergrund.

Inhalt: 0.7 Liter (92,71 €* / 1 Liter)

64,90 €*
Bladnoch 14 y.o. Sherry Cask 46,7%
Bladnoch 14 y.o. Sherry Cask 46,7%

Inhalt: 0.7 Liter (147,00 €* / 1 Liter)

102,90 €*
Bladnoch 19 y. Limited Release 2021 PX Sherry Matured 46,7%
Bladnoch 19 y. Limited Release 2021 PX Sherry Matured 46,7%

Inhalt: 0.7 Liter (214,14 €* / 1 Liter)

149,90 €*
Bladnoch Alinta "Peated" 47%
Bladnoch Alinta "Peated" 47%
Gegründet im Jahr 1817 ist Bladnoch Distillery eine der ältesten wie auch die südlichste Brennerei Schottlands. Mehrfach geschlossen und wieder zu neuem Leben erweckt blickt sie auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Heute ist die kleine traditionelle Lowland Brennerei im Privatbesitz und hat nach 8 Jahren der Schließung im Jahr 2017 die Produktion wieder aufgenommen. Verantwortlich für den neuen Bladnoch Single Malt und das Fassmanagement ist Master Distiller Dr. Nick Savage, der vorher in einer der renommiertesten schottischen Brennereien Expertise gesammelt hat.Bladnoch Distillery produziert einen schweren Lowland Stil, der neben den für die Region typischen grasigen Noten auch maritime Einflüsse hat. Der üppige Charakter zeigt sich in den zum 200-jährigen Jubiläum der Brennerei neu aufgelegten Single Malt Qualitäten sowie auch im Hausblend PURE SCOT. Doch auch der Süden Schottlands hat Neues zu bieten.Mit Bladnoch „Alinta“ öffnet Schottlands südlichste Brennerei ein neues Kapitel und stellt den ersten schwer getorften Bladnoch Single Malt vor. „Alinta“ steht in der Sprache der australischen Ureinwohner für Feuer bzw. Flammen, weshalb David Prior, der australische Besitzer von Bladnoch Distillery, seine neueste Abfüllung mit diesem Namenszusatz vorstellt.BLADNOCH "ALINTA" PEATED RELEASE, 47 % vol.PX SHERRY & BOURBON CASK MATURED Bei Bladnoch „Alinta“ handelt es sich um schwer getorftes Destillat aus dem Jahr 2009 (noch hergestellt unter den Vorbesitzern), gereift in First Fill Bourbon Fässern sowie schwer getorftem Destillat aus der neuen Produktion (seit 2017), gereift in First Fill PX Sherry Fässern. Abgefüllt natürlich ohne Zusatz von Farbstoff und unter Verzicht auf Kühl-Filtrierung, in der Stärke von 47%. Erwähnen möchten wir, dass die 2009’er Anteile des „Alinta“ wirklich eine Besonderheit sind. Zum einen wurden sie mit der alten Brennanlage produziert, zum anderen fand dies nur ein einziges Mal statt. Nur eine einzige Charge schwer getorftes Malz haben die damaligen Besitzer von Bladnoch im Jahr 2009 destilliert und so handelt es sich wahrlich um eine Rarität. Im Zusammenspiel mit dem neuen, in PX Fässern gereiften Destillat ergibt sich ein beeindruckender und facettenreicher Tropfen.Die Tasting Notes Nose: Smoky ice cream, delicate floral with sweet oakTaste: Campfire smoke, almonds, raisins with a white chocolate bodyFinish: Long with a sweet smoke

Inhalt: 0.7 Liter (114,14 €* / 1 Liter)

79,90 €*
Details
Bladnoch Samsara 46,7%
Bladnoch Samsara 46,7%
Gegründet im Jahr 1817 ist Bladnoch Distillery eine der ältesten wie auch die südlichste Brennerei Schottlands. Mehrfach geschlossen und wieder zu neuem Leben erweckt blickt sie auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Heute ist die kleine traditionelle Lowland Brennerei im Privatbesitz und hat nach 8 Jahren der Schließung im Jahr 2017 die Produktion wieder aufgenommen. Verantwortlich für den neuen Bladnoch Single Malt und das Fassmanagement ist Master Distiller Dr. Nick Savage, der vorher in einer der renommiertesten schottischen Brennereien Expertise gesammelt hat.Bladnoch Distillery produziert einen schweren Lowland Stil, der neben den für die Region typischen grasigen Noten auch maritime Einflüsse hat. Der üppige Charakter zeigt sich in den zum 200-jährigen Jubiläum der Brennerei neu aufgelegten Single Malt Qualitäten sowie auch im Hausblend PURE SCOT. BLADNOCH SAMSARAGereift in ex Bourbon und kalifornischen Rotweinfässern. 11 bis 18 jährige Anteile. Limitierte Auflage zum 200-jährigen Bestehen der Brennerei.Abgefüllt Non chill-filtered, natural colour und in 46,7 % vol. TrinkstärkeTasting Notes: Zunächst üppig traubig süß, trockener werdend mit Pflaume, Vanillearomen, Zitrus, Orangenblüte und eine malzigen Grundcharakter.

Inhalt: 0.7 Liter (112,71 €* / 1 Liter)

78,90 €*
Clydeside Stobcross - First Release 46%
Clydeside Stobcross - First Release 46%
Die Clydeside Distillery in Glasgow innerhalb der schottischen Lowlands enthüllt ihren ersten Single Malt Whisky. Der Erstling der im Jahr 2017 vom Vater-Sohn-Gespann Tim und Andrew Morrison gegründeten Brennerei, beheimatet in einem alten Pumpenhaus des Queen’s Docks direkt am River Clyde, trägt den Namen „Stobcross“. Unter der Leitung von Distillery Manager Alistair McDonald erfolgt eine Herstellung, die in erster Linie auf dem ungetorftem Malz regionaler Gerste und dem Wasser des Loch Katrine basiert. Auf eine lange 72-stündige Fermentation folgt eine zweifache Destillation in Kupferbrennblasen. Der erste so gewonnene New Make Spirit kam am 19. Dezember 2017 in Fässer. Für den Clydeside Stobcross gibt die Brennerei eine fast vierjährige Reifung sowohl in Ex-Bourbon- als auch in Ex-Sherryfässern an. Das Alkoholvolumen liegt bei 46 Prozent. Auf eine Kältefiltration wie auch auf die Hinzugabe von Farbstoff wird grundlegend verzichtet.Quelle: „Stobcross“: Spirituosen-Journal.de (https://www.spirituosen-journal.de/stobcross-clydeside-distillery-enthuellt-ersten-single-malt-whisky-99317/) Laut den offiziellen Tasting-Notes offenbart der Geruch des Clydeside Stobcross florale Note sowie eine frische Süße mit tropischen Anklängen. Geschmacklich Gartenfrüchte und Spuren von weißem Pfeffer. Der Abgang sei frisch mit Fruchtnoten. Andrew Morrison, Gründer der Clydeside Distillery und Geschäftsführer der Morrison Glasgow Distillers, kommentiert: „Der Launch unseres ersten Single Malts ist nun ein Höhepunkt nach Jahren harter Arbeit. Das Design von Clydeside ‚Stobcross‘ will an die industrielle Historie und zugleich an den innovativen Geist Glasgows erinnern, wodurch die Stadt weltweite Bedeutung erlangt hat. Glasgow ist eine Stadt, die Whiskygeschichte atmet und wir beleben mit The Clydeside Distillery eine langjährige Tradition. Unsere Destillierkunst und handwerkliche Fähigkeiten haben zusammen mit einer fast 4-jährigen Reifung in besten ex Bourbon und ex Sherry Fässern unseren ersten Single Malt hervorgebracht, den wir jetzt stolz vorstellen.“ Corinna Schwarz, Geschäftsführerin von Alba Import, ergänzt: „Der Launch des ersten Clydeside Single Malts ist ein weiterer Höhepunkt in unserer langjährigen Zusammenarbeit mit der Familie Morrison. Seit 15 Jahren vertreten wir die Abfüllungen von A.D.Rattray und nun kommt mit ‚Stobcross‘ der selbst produzierte Whisky aus dem Hause Morrison dazu. Für uns ist es überdies bereits das fünfte Mal, dass uns die Ehre zuteil wird, den ersten Whisky einer neuen schottischen Craft Distillery im deutschen Markt präsentieren zu können. Wir sind von der geschmacklichen Qualität des Clydeside Single Malts begeistert.“ Quelle: Alba Import - Quelle: „Stobcross“: Clydeside Distillery enthüllt ersten Single Malt Whisky – Spirituosen-Journal.de (https://www.spirituosen-journal.de/stobcross-clydeside-distillery-enthuellt-ersten-single-malt-whisky-99317/)

Inhalt: 0.7 Liter (84,14 €* / 1 Liter)

58,90 €*
Kingsbarns "Distillery Reserve" 2021 STR Casks 61,8%
Kingsbarns "Distillery Reserve" 2021 STR Casks 61,8%
Von Kingsbarns Distillery ist uns eine Überraschung ins Haus gekommen, mit der wir gar nicht gerechnet haben. So wie der Name es schon sagt, ist die Kingsbarns „Distillery Reserve“ eigentlich nur für den Verkauf im Visitor Center der Brennerei vorgesehen. Doch ist die Wertschätzung des deutschen Marktes groß bei Kingsbarns und so können wir vorstellen: KINGSBARNS "DISTILLERY RESERVE", 2021 Bourbon / STR casks, 61,8 % vol.Die Kingsbarns "Distillery Reserve" wird jährlich aus besonderen, ausgewählten Fässern in limitierter Stückzahl aufgelegt. Die letzte Release hat eine ganz besondere Rezeptur:40% first fill STR Casks (portugiesische Rotweinfässer, die in einem besonderen Verfahren aufgearbeitet werden).60% first fill Bourbon Fässer.Das Ergebnis ist ein extrem leckerer Tropfen, üppig, vielschichtig, voller Energie und doch elegant und ausgewogen.Abgefüllt in Fassstärke, ohne Kühlfiltrierung und Farbstoff. TASTING NOTESNose: Baking spices immediately to the fore, with orange oil, vanilla pods, cherry tobacco and a touch of apricot. Palate: Sticky stem ginger pudding alongside freshly grated orange zest. Finish: Good length with wood spice, clove and rhubarb and ginger jam.

Inhalt: 0.7 Liter (99,86 €* / 1 Liter)

69,90 €*
Kingsbarns "Dream to Dram" 46%
Kingsbarns "Dream to Dram" 46%
Kingsbarns Distillery - from Dream to DramFamily Owned: Die aus Fife stammende Familie Wemyss hat eine althergebrachte Verbindung zur Whiskyindustrie und ihre Passion für schottischen Whisky setzt sich heute fort in den unabhängigen Abfüllungen von Wemyss Malts.From Dream to Dram: Der langjährige Traum der Familie war jedoch, einen Single Malt in Eigenregie herzustellen. So wurde die Idee geboren, eine verlassene Farm in der Nähe des weltberühmten Kingsbarns Golfplatzes zur Whiskybrennerei umzugestalten und dabei den alten Charme der Gebäude zu erhalten.Barley from the Kingdom of Fife: Die Region ist auch als die Kornkammer Schottlands bekannt. Das Gerstenmalz, das für Kingsbarns Single Malt verwendet wird, stammt von den Feldern lokal ansässiger Farmer.Meticulously Handcrafted: Kingsbarns Single Malt wird mit Sorgfalt auf traditionelle Art und großem Augenmerk auf die Qualität hergestellt. Im März 2015 floss das erste Destillat aus den Brennblasen der jungen privat geführten Brennerei. Der Stil ist floral und fruchtig, jedoch üppig und nicht so leicht wie für andere Lowland Brennereien typisch. Die erste Abfüllung ist komponiert aus 90% frischen ex Bourbon Fässern und 10% portugiesischen Barriques, die mit einer besonderen Methode behandelt wurden (sogenannte STR Casks).Abgefüllt Non chill-filtered, natural colour und in 46 % vol. TrinkstärkeTasting Notes: Sehr fruchtig und mit einer leichten Kräuternote, ausgewogen mit Toffee-Karamel, Honig und etwas Ingwer.

Inhalt: 0.7 Liter (64,14 €* / 1 Liter)

44,90 €*
Kingsbarns Balcomie Sherry matured 46%
Kingsbarns Balcomie Sherry matured 46%
Kingsbarns "Balcomie" Die zweite Abfüllung ist gereift in Oloroso Sherry Butts aus Jerez. Persönlich ausgesucht von Isabella Wemyss. Eine perfekte Balance zwischen Whisky und Holz. Benannt nach dem Balcomie Golfplatz in der nähe der Brennerei. Abgefüllt Non chill-filtered, natural colour und in 46 % vol. Trinkstärke Tasting Notes: Sehr fruchtig, Sultaninen, Obstbrot mit Zimtglasur. Süße Ananas und Gewürze. Ein hauch von gerösteten Haselnüssen.

Inhalt: 0.7 Liter (71,29 €* / 1 Liter)

49,90 €*
Lindores Abbex Distillery - Cask of Lindores 49,4% - 0,7l.
Limitiert auf 11.000 Flaschen

Inhalt: 0.7 Liter (95,57 €* / 1 Liter)

66,90 €*
Lindores Abbey Distillery - Cask of Sherry / Port Pipe #2018/0588 57,4% - 0,7l.
Lindores Abbey Distillery - Cask of Sherry / Port Pipe #2018/0588 57,4% - 0,7l.
Zwei neue und exklusive Casks der Lindores Abbey Distillery sind in Deutschland eingetroffen. Die Brennerei in den schottischen Lowlands füllte dafür die Fässer #18/0581 und #2018/0588 ab. Beide Single Malt Scotch Whiskys wurden am 2. August 2018 destilliert und circa dreieinhalb Jahre zur Reifung gegeben. Der eine verbrachte seine Reifezeit durchgehend in dem die Nummer 18/0581 tragenden Ex-Oloroso-Sherry-Butt, während der andere erst in ein Ex-Port-Pipe kam und aufgrund einer Leckage in das Ex-Oloroso-Sherry-Butt mit der Nummer 2018/0588 umgefüllt werden musste. Aus dem Cask #18/0581 wurde mit einer Fassstärke von 59,1 Prozent und aus dem Cask #2018/0588 mit einer Fassstärke von 57,4 Prozent. In beiden Fällen verzichtete die Brennerei auf eine Kältefiltration, wie auch auf eine Färbung.

Inhalt: 0.7 Liter (135,57 €* / 1 Liter)

94,90 €*
Lindores Abbey Distillery - Cask of Sherry #2018/0581 59,1% - 0,7l.
Lindores Abbey Distillery - Cask of Sherry #2018/0581 59,1% - 0,7l.
Zwei neue und exklusive Casks der Lindores Abbey Distillery sind in Deutschland eingetroffen. Die Brennerei in den schottischen Lowlands füllte dafür die Fässer #18/0581 und #2018/0588 ab. Beide Single Malt Scotch Whiskys wurden am 2. August 2018 destilliert und circa dreieinhalb Jahre zur Reifung gegeben. Der eine verbrachte seine Reifezeit durchgehend in dem die Nummer 18/0581 tragenden Ex-Oloroso-Sherry-Butt, während der andere erst in ein Ex-Port-Pipe kam und aufgrund einer Leckage in das Ex-Oloroso-Sherry-Butt mit der Nummer 2018/0588 umgefüllt werden musste. Aus dem Cask #18/0581 wurde mit einer Fassstärke von 59,1 Prozent und aus dem Cask #2018/0588 mit einer Fassstärke von 57,4 Prozent. In beiden Fällen verzichtete die Brennerei auf eine Kältefiltration, wie auch auf eine Färbung.

Inhalt: 0.7 Liter (135,57 €* / 1 Liter)

94,90 €*
Hilfe / Support

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder unserem Service?
Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie und helfen Ihnen gerne weiter.

So erreichen Sie uns: Tel. +49 (0)2323 / 50 900 Di.-Fr. von 10 bis 18 Uhr
Sa. von 10 bis 14 Uhr

E-Mail: weinhandel@julius-meimberg.de
Wir beraten Sie gerne.

Gefördert durch das Land Nordrhein-Westfalen

Wappen NRW
Service
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Versand- und Zahlungbedingungen
  • Widerruf
Informationen
  • Über uns
  • Ladenlokal
  • Newsletter
  • Cookie Setting

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Realisiert mit Shopware
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...